Schlagwort: Schweiz

4’200 Unterschriften in 42 Tagen: Referendum «Stopp ESC» erfolgreich

Innert bloss 42 Tagen konnte die EDU über 4’200 Unterschriften sammeln – mehr als doppelt so viele, wie nötig gewesen wären. Das ist ein starkes Zeichen.

Volkspartei, rechts, wirtschaftsliberal: der Auftrag der SVP

Anian Liebrand im Gespräch mit Henrique Schneider zum Thema: Volkspartei, rechts, wirtschaftsliberal: der Auftrag der SVP

Ja zur Schweiz: Social Media mit Schweizerfahne beflaggen!

Während des sogenannten «Stolzmonats» werden Schweizerinnen und Schweizer von der Schweizerzeit aufgerufen, ihre Profilbilder mit einer Schweizerfahne zu beflaggen.

Kontrafunk: WHO-Verträge und Epidemiengesetz – Was kommt da auf uns zu?

Ralph Studer, Rechtsanwalt und Journalist der Stiftung Zukunft CH, befasste sich intensiv mit dem geplanten WHO-Pandemievertrag und den Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften.

«Götterdämmerung» in der Zuwanderungsfrage

Das Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Universität Luzern publizierte am 22. April 2024 eine siebzig Seiten umfassende Studie zur «Arbeitsmigration in die Schweiz».

Ramadan-Hype in Schweizer Läden

Während sie die Konsumenten Höchstpreise hinblättern lassen, gebärden sich Konzerne je länger desto mehr als Volks-Erzieher und Moralapostel. Auch in den PR-Abteilungen schweizerischer Grossunternehmen feiert oberflächliches «Gschpürschmi-Geschwurbel» Urständ, wie die durchsichtige Ramadan-Offensive von Coop und Galaxus zeigt.

Massenüberwachung der Bürger: Kann man diesem Staat noch trauen?

Seit das linke Online-Magazin «Republik» im Januar 2018 mit viel Pathos und Selbstüberhöhung an den Start gegangen ist, verblieb dessen Leistungsausweis bis anhin – sagen wir mal – «mit Luft nach oben».

Drogen: Geissel der Menschheit – Versinkt die Schweiz im Drogensumpf?

Legalisieren und Bagatellisieren ist brandgefährlich: Die gesetzliche «Brandmauer» gegenüber allen Rauschgiften darf nicht fallen.