«Schweizerzeit»-Magazin vom 22. Oktober 2021: Warum das Referendum gegen die «Lex Netflix»? Anian Liebrand im Gespräch mit den Initianten Patrick Eugster (Jungfreisinnige), Andreas Leupi (Junge SVP) und Samuel Hasler (Junge SVP).
Geboren 1989 in Fribourg. Aufgewachsen in Beromünster LU. Nach Abschluss der kaufmännischen Berufsmatura diverse praxisnahe Weiterbildungen, u.a. im Marketing. Von 2014 bis 2016 Präsident der Jungen SVP Schweiz. Heute in verschiedenen Funktionen für unterschiedliche Parteien und Organisation tätig. 2020 Gründung der Politagentur.ch GmbH als deren Geschäftsführer.
Die SVP hat Recht, wenn sie in ihrem neuen Positionspapier feststellt: «Es kommen zu viele und die falschen Ausländer». Doch nicht nur die Asylpolitik muss neu ausgerichtet werden.
Vom 16. bis am 20. Januar hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) wieder in Davos getagt. Dieses Jahr auf der Agenda: Forderungen zur Errichtung einer globalen Klimaplanwirtschaft nach der Umwälzung der Gesellschaft, und – als Schwerpunkt – offensive Kriegstreiber-Rhetorik.
Gewalt gegen Einsatzkräfte und Frauen, Sachbeschädigungen und Attacken mit Feuerwerkskörpern: Selbst die Mainstream-Medien konnten die heurigen Silvesternacht-Ereignisse in deutschen Städten nicht mehr kleinreden.
«Schweizerzeit»-Magazin vom 11. Februar 2022: Organspende: Wem gehört mein Körper? Anian Liebrand im Gespräch mit Lic. iur. Niklaus Herzog, Theologe und Jurist / ehem. Geschäftsführer der kantonalen Ethikkommission Kanton Zürich und David Gysel, Journalist und Theologe.
Die SVP hat Recht, wenn sie in ihrem neuen Positionspapier feststellt: «Es kommen zu viele und die falschen Ausländer». Doch nicht nur die Asylpolitik muss neu ausgerichtet werden.
Vom 16. bis am 20. Januar hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) wieder in Davos getagt. Dieses Jahr auf der Agenda: Forderungen zur Errichtung einer globalen Klimaplanwirtschaft nach der Umwälzung der Gesellschaft, und – als Schwerpunkt – offensive Kriegstreiber-Rhetorik.
Gewalt gegen Einsatzkräfte und Frauen, Sachbeschädigungen und Attacken mit Feuerwerkskörpern: Selbst die Mainstream-Medien konnten die heurigen Silvesternacht-Ereignisse in deutschen Städten nicht mehr kleinreden.