Der Thurgauer Rechtsanwalt und Nationalrat Pascal Schmid ist seit März 2024 neuer «Asylchef» der SVP Schweiz. Damit ist er definitiv in die «Liga der politischen Schwergewichte» in der Schweiz aufgestiegen. Im Gespräch mit Anian Liebrand benennt Pascal Schmid die Missstände und Herausforderungen in der schweizerischen Asyl- und Ausländerpolitik – und zeigt Lösungen auf, auf deren Mehrheitsfähigkeit in Volk und Parlament er in seiner neuen Funktion hinarbeiten will.
Kontrafunk: Asyl- und Ausländerpolitik – Missstände benennen und beheben
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Anian Liebrand
Geboren 1989 in Fribourg. Aufgewachsen in Beromünster LU. Nach Abschluss der kaufmännischen Berufsmatura diverse praxisnahe Weiterbildungen, u.a. im Marketing. Von 2014 bis 2016 Präsident der Jungen SVP Schweiz. Heute in verschiedenen Funktionen für unterschiedliche Parteien und Organisation tätig. 2020 Gründung der Politagentur.ch GmbH als deren Geschäftsführer.
Weitere Texte
Artikel
Neue Volksinitiative: Soll die Nationalbank Bitcoin kaufen?
Eine neue Volksinitiative fordert Bitcoin statt Euro und Dollar als Währungsreserve. Wer dahintersteht und was davon zu halten ist.
Artikel
Ende der Bereicherung
Jahrzehntelange Masseneinwanderung hat das Gesicht Europas – vor allem Westeuropas – fundamental verändert. Gekommen sind bekanntlich längst nicht nur sogenannte «Fachkräfte», sondern auch Integrationsverweigerer, Terroristen und massenhaft Gesellen, die auf europäische Werte spucken und ihre Einwanderung als Akt der «Landnahme» sehen.
Artikel
Morgendämmerung
Es dämmert in Europa und der Welt. Der Hauch der Veränderung liegt in der Luft – Historisches geschieht oder steht kurz bevor.
Ähnliche Beiträge
Artikel
Ende der Bereicherung
Jahrzehntelange Masseneinwanderung hat das Gesicht Europas – vor allem Westeuropas – fundamental verändert. Gekommen sind bekanntlich längst nicht nur sogenannte «Fachkräfte», sondern auch Integrationsverweigerer, Terroristen und massenhaft Gesellen, die auf europäische Werte spucken und ihre Einwanderung als Akt der «Landnahme» sehen.
Neuste Beiträge
Neue Volksinitiative: Soll die Nationalbank Bitcoin kaufen?
Eine neue Volksinitiative fordert Bitcoin statt Euro und Dollar als Währungsreserve. Wer dahintersteht und was davon zu halten ist.
Ende der Bereicherung
Jahrzehntelange Masseneinwanderung hat das Gesicht Europas – vor allem Westeuropas – fundamental verändert. Gekommen sind bekanntlich längst nicht nur sogenannte «Fachkräfte», sondern auch Integrationsverweigerer, Terroristen und massenhaft Gesellen, die auf europäische Werte spucken und ihre Einwanderung als Akt der «Landnahme» sehen.
Morgendämmerung
Es dämmert in Europa und der Welt. Der Hauch der Veränderung liegt in der Luft – Historisches geschieht oder steht kurz bevor.