Anian Liebrand spricht mit dem Schweizer Demografie-Experten Dudo Erny über die demografischen Herausforderungen Europas und der Welt: die Bevölkerungsexplosion in der Dritten Welt, den massiven Geburtenrückgang in Europa sowie die Exponentialfunktion bei der Bevölkerungsentwicklung. Wenn es in den nächsten Jahren keine Trendwende gibt, ist das Schicksal Europas laut Erny besiegelt: Die Europäer werden in absehbarer Zeit aussterben.
Demografische Zeitbombe – Sterben die Europäer aus?
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Anian Liebrand
Geboren 1989 in Fribourg. Aufgewachsen in Beromünster LU. Nach Abschluss der kaufmännischen Berufsmatura diverse praxisnahe Weiterbildungen, u.a. im Marketing. Von 2014 bis 2016 Präsident der Jungen SVP Schweiz. Heute in verschiedenen Funktionen für unterschiedliche Parteien und Organisation tätig. 2020 Gründung der Politagentur.ch GmbH als deren Geschäftsführer.
Weitere Texte
Moderationen
Gold, Freiheit und Eigentum – Antworten auf die Krise
Anian Liebrand im Gespräch mit Claudio Grass zum Thema: Gold, Freiheit und Eigentum – Antworten auf die Krise.
Artikel
E-ID-Gesetz: Vorsicht vor der digitalen Datenkrake
Am 7. März 2021 – vor exakt vier Jahren – haben Volk und Stände ein Bundegesetz über die Einführung elektronischer Identitätskarten und Reisepässe an der Urne verworfen. Und das überdeutlich, mit einem Nein-Anteil von fast zwei Dritteln. Nun läuft das Referendum gegen eine Neuauflage des E-ID-Gesetzes. Eine Nebensächlichkeit – oder ein gefährliches Gesetz, das viele unterschätzen?
Artikel
Rassismus gegen Weisse
Ich habe in der «Schweizerzeit» schon viele Male darüber geschrieben: Wenn es um politische Sachverhalte geht, steckt im Schweizer Justizwesen der Wurm drin! Diese Aussage hat vor kurzem einen Beweis mehr bekommen.
Ähnliche Beiträge
Moderationen
Gold, Freiheit und Eigentum – Antworten auf die Krise
Anian Liebrand im Gespräch mit Claudio Grass zum Thema: Gold, Freiheit und Eigentum – Antworten auf die Krise.
Neuste Beiträge
Gold, Freiheit und Eigentum – Antworten auf die Krise
Anian Liebrand im Gespräch mit Claudio Grass zum Thema: Gold, Freiheit und Eigentum – Antworten auf die Krise.
E-ID-Gesetz: Vorsicht vor der digitalen Datenkrake
Am 7. März 2021 – vor exakt vier Jahren – haben Volk und Stände ein Bundegesetz über die Einführung elektronischer Identitätskarten und Reisepässe an der Urne verworfen. Und das überdeutlich, mit einem Nein-Anteil von fast zwei Dritteln. Nun läuft das Referendum gegen eine Neuauflage des E-ID-Gesetzes. Eine Nebensächlichkeit – oder ein gefährliches Gesetz, das viele unterschätzen?
Rassismus gegen Weisse
Ich habe in der «Schweizerzeit» schon viele Male darüber geschrieben: Wenn es um politische Sachverhalte geht, steckt im Schweizer Justizwesen der Wurm drin! Diese Aussage hat vor kurzem einen Beweis mehr bekommen.