Ein verantwortungsloses Management hat die traditionsreiche Credit Suisse (CS) in den Ruin getrieben. Die Aura der im 19. Jahrhundert von Alfred Escher initiierten Kreditanstalt – wohl endgültig verblasst. Nun blutet das Herz der Schweiz, die Volksseele kocht.
Wenn irgendwo einprägsame Wahrheiten veröffentlicht werden, ist die Chance jeweils hoch, dass sie in sozialen Netzwerken «die Runde machen» respektive breit geteilt werden.
Vor einigen Tagen lief im TV ein äusserst sehenswertes Filmdrama. «Trumbo» spielt in den 1940er bis 1950er Jahren in Hollywood und handelt vom US-amerikanischen Drehbuchautor Dalton Trumbo. Der Film thematisiert ein brisantes Kapitel amerikanischer Geschichte und beleuchtet eine schwierige Epoche voller weltpolitischer Spannungen.
Unter dem Vorwand, Internetkonzerne für «gesetzeswidrige Inhalte und Falschinformationen» verantwortlich zu machen, forderte der Bündner SP-Nationalrat Jon Pult ein sogenanntes «Fake News-Gesetz» (Parlamentarische Initiative 21.532).
Vom 16. bis am 20. Januar hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) wieder in Davos getagt. Dieses Jahr auf der Agenda: Forderungen zur Errichtung einer globalen Klimaplanwirtschaft nach der Umwälzung der Gesellschaft, und – als Schwerpunkt – offensive Kriegstreiber-Rhetorik.
Gewalt gegen Einsatzkräfte und Frauen, Sachbeschädigungen und Attacken mit Feuerwerkskörpern: Selbst die Mainstream-Medien konnten die heurigen Silvesternacht-Ereignisse in deutschen Städten nicht mehr kleinreden.
An Weihnachten feiern wir Christen die Geburt Jesu Christi, unseres Erlösers. Wir erneuern unser Bekenntnis zum Sohn Gottes, der für uns der Schöpfer des Himmels und der Erde ist.
Unerwartetes von der Fussball-WM in Katar: Deutschland ist bereits in der Vorrunde ausgeschieden! Wie viele andere auch, konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. In wohlig-befriedigter Atmosphäre dachte ich mir: Das ist jetzt die verdiente Quittung.