Bei den Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 ist von besonders hoher Dringlichkeit, dass starke Persönlichkeiten gewählt werden, die mit Sachverstand und Beharrlichkeit den Bundesämtern und der Verwaltung auf die Finger schauen.
Er ist schon als initiativer Präsident der Jungen SVP Kanton Luzern und der JSVP Schweiz und seither als versierter Kämpfer für eine souveräne Schweiz, für gesunde Familien und für christliche Werte aufgefallen. Im Widerstreit mit Linksideologen und Heimatmüden läuft er zur Hochform auf.
Mit der Politagentur.ch GmbH bin ich in eidgenössischen Wahlkampf 2023 sehr stark engagiert: sowohl für Parteien als auch für motivierte Einzelkandidaten. Eine sehr spannende, intensive Zeit!
Am 10. Oktober 2022 startet mit swiss-cath.ch ein neues, unabhängiges katholisches Internetportal. Als Geschäftsführer freue ich mich auf das neue Projekt.
Von Anfang Februar bis zum Abstimmungssonntag am 15. Mai 2022 durfte ich das Komitee «NEIN zur Organentnahme ohne Zustimmung» in der Abstimmungskampagne unterstützen.
Am 20. Januar 2022 wurde in Bern das überparteiliche Referendum «NEIN zur Organspende ohne explizite Zustimmung» mit über 64'000 Unterschriften eingereicht.
Meine ersten politischen Schwerpunkte widmete ich dem Erhalt eigenständiger Gemeinden und der Abwehr von oben herab angestossener Gemeindefusionen im Kanton Luzern. Die Vernetzung fusionskritischer Akteure über die Parteigrenzen hinweg war erfolgreich: Die geplanten Grossfusionen in den Agglomerationen Luzern und Sursee wurden nach grossem Widerstand auf Eis gelegt.
Die SRF-Sendung «10vor10» begleitete Anian Liebrand, den Kampagnenleiter des Nein-Komitees zur Ehe für alle, beim Aufstellen der Plakate und befragte ihn zur Kampagne und den Hauptargumenten.